• Home
  • Tickets
  • Darsteller 2022
  • Charity CD
  • Förderer
  • Der Verein
  • Presse
  • Kontakt

Darsteller der Benefiz Musical Gala 2022

Stefan Tolnai

Der gebürtige Heidenheimer entdeckte seine musikalische Leidenschaft schon früh. So wirkte er als Jugendlicher beim Jugend-Musical-Projekt Heidenheim mit. Bereits während seiner Ausbildung an der New Stage Company spielte er die Hauptrolle des Roy Fire im Musical „Miami Nights“. Anschließend folgten Engagements bei der Tourproduktion von „Colored-Magie der Farben“ und bei „Die Päpstin“ im Schlosstheater Fulda als Papst/Ensemble. Stefan Tolnai ist gern gesehener Gast bei diversen namhaften Musical-Galas. Als kreativer Kopf lässt er sich es nicht nehmen, selbst Konzepte zu entwickeln und Shows zu organisieren. Seit 2013 ist er Initiator und Veranstalter der jährlich stattfindenden Benefiz Musical Gala in seiner Heimatstadt und engagiert sich damit für tumor- und leukämiekranke Kinder. Als Mitglied der Formation „Musical Gents“ kann man ihn gemeinsam mit seinen Kollegen Enrico de Pieri, Philipp Hägeli, Thomas Hohler und Frank Winkels in diversen deutschen Städten erleben. 2014 gründete er seine Event- und Künstleragentur "Er&Ich Entertainment".  Seit der Europapremiere 2015 bis Sommer 2018 spielte er im Disney Musical "Aladdin" im Stage Theater Neue Flora die Erstbesetzung Babkak. Stefan ist als Babkak auf der deutschen Live Aufnahme von Disneys Aladdin zu hören. Im Sommer 2019 stand er für die Vereinigten Bühnen Wien bei der konzertanten Version von Elisabeth das Musical im Schlosshof Schönbrunn als Fürst Schwarzenberg und im Ensemble auf der Bühne. Er wird bereits das 8. Mal bei der Benefiz Musical Gala in Heidenheim auf der Bühne stehen.

www.erundich-entertainment.de

Lucy Scherer

Lucy Scherer absolvierte ein Jahr an der School for Creative and Performing Arts in Cincinnati, Ohio und schloss ihr Studium in Schauspiel, Tanz und Gesang an der Universität der Künste Berlin 2006 mit Auszeichnung ab. Erste Bühnenerfahrungen sammelte sie während des Studiums u. a. an der Neuköllner Oper und am Hans Otto Theater Potsdam. Diverse Musicalproduktionen folgten – sie verkörperte u. a. die Sarah in Tanz der Vampire im Palladium Theater Stuttgart, Eponine in der Schweizer Erstaufführung Les Misérables am Theater St. Gallen und die Hexe Glinda in der deutschen Erstaufführung von Wicked – Die Hexen von Oz

am Palladium Theater Stuttgart. Die Titelpartie von Lulu – Das Musical führte sie ans Landestheater Innsbruck, bevor sie 2012 mit dem Musical Rebecca als »Ich« nach Stuttgart zurückkehrte. Nach Rollen in der Sat1-Serie Hand aufs Herz (Jenny Hartmann) und in der ARDSerie Sturm der Liebe (Marlene Schweitzer) war Lucy Scherer ab 2014 wieder in Musicals zu erleben, etwa als Magenta in der Rocky Horror Show beim Domplatz Open Air des Theater Magdeburg und als Polly in Amazing Grace. In der Spielzeit 2015/2016 debütierte sie als Roxane in Cyrano am Theater Bielefeld. 

Ethan Freeman

Ethan Freeman gehört seit über 30 Jahren zu den beliebtesten Musicaldarstellern Europas. Er ist Absolvent der Yale University und der Hochschule für Musik in Wien. Sein professionelles Debüt feierte er 1981 als Solist in Bernsteins Mass in Washington. Zu seinen Rollen gehören Das Phantom der Oper (zuerst in Theater an der Wien und dann über Tausend Mal im Londoner West End, Toronto und Essen) Lucheni in der Weltpremiere von Elisabeth in Wien, Javert in Les Miserables im West End, das Biest in der Europäischer

Erstaufführung von Disneys Schöne und das Biest in Wien, und Jekyll und Hyde in der Deutschen Erstauführung des gleichnamigen Musicals in Bremen. Als Gus/Growltiger in CATS, Scrooge (Vom Geist der Weihnacht in TDW), Dracula, Bonifatius, Che, Peron (Evita), Leopold Mozart (Mozart), Sherrif von Nottingham (Robin Hood), Kardinal Richelieu (3 Muskatiere), Cagliostro (Marie Antoinette), Alkohol in Dällebach Kari, Kerchak in Tarzan, der Lehrer und Alfred Ill in der Uraufführung von Der Besuch der Alten Dame in Thun und Wien wurde er vom Presse und Publikum bejubelt. 2014 spielte er Mal Beinecke in der Deutsche Erstaufführung von Die Addams Family-das Musical” in Merzig und Bremen und 2015 den Archibald Craven in Der Geheimnisvolle Garten bei den Frankenfestspiele in Röttingen. Von 2015 bis 2018 spielte er den Bösewicht Dchjafar in Disney’s Aladdin in der Europäischen Erstaufführung in Hamburg. In 2019 kreirte er die Titelrolle in „Sherlock Holmes-Next Generation: das Musical“ in Hamburg und München, spielte den Ibn Sina in Der Medicus in Fulda und trat erstmals in „My Fair Lady“ in der Elbphilharonie auf.

Er ist in zahlreichen Konzerten, Galas und Fernseh und Radiosendungen in mehr als zehn Ländern aufgetreten und ist auf vielen Cast und Solo-Aufnahmen zu hören.

Er steht 2020 bereits das zweite Mal bei der Benefiz Musical Gala in Heidenheim auf der Bühne.

www.ethanfreeman.de

Anja Wendzel

Anja Wendzel schloss ihre Ausbildung mit dem Diplom der paritätischen Prüfungskommission für Bühnenberufe mit Auszeichnung in Wien ab. Sie erhielt Unterricht von Jutta Elenz (Tanz), Steve Ray (Schauspiel), sowie von Previn Mitchell Moore und Sebastian Vittucci (Gesang). Die gebürtige Österreicherin war in ihrem Heimatland bereits im Ensemble in Der Glöckner Von Notre Dame, sowie im Off-Broadway-Stück I Love You, You Are Perfect, Now Change zu sehen. In Deutschland war sie erstmalig im Stück 3 Musketiere als Constance (alternierend) zu erleben. Im Sommer 2015 stand sie im Stück Der Geheime Garten im Rahmen der Frankenfestspiele Röttingen in der Rolle der Rose sowie im Ensemble auf der Bühne. Dort sammelte sie auch erste Erfahrungen abseits der Bühne als Regieassistentin. Von 2016 - 2019 stand sie allabendlich im Ensemble sowie als Zweitbesetzung Sarah in Tanz der Vampire (Stage Entertainment Tour) auf der Bühne. Sie steht 2020 bereits zum dritten Mal in Heidenheim bei der Benefiz Musical Gala auf der Bühne.

www.anjawendzel.at

 

Michael Souschek

Monika Julia Freeman

Monika-Julia, geb. in Bielefeld/Westf. erhielt ihre künstlerische Ausbildung an der Essener Folkwang-Hochschule der Künste. Erstes Engagement am Jugendtheater des Düsseldorfer Schauspielhauses in West Side Story, dann das Musical Gambler (Musik: Eric Woolfson) in Mönchengladbach (u.a. als

Showgirl) und Jekyll&Hyde in Bremen (europäische Uraufführung) u.a. als Lisa. Nach Jesus Christ Superstar (Soulgirl) in Tecklenburg spielte Monika im Bremer Musicaltheater in der Produktion der Vereinigten Bühnen Wien Hair, u.a. als Crissie, bevor sie in Hamburg für das Musical Mozart! engagiert wurde. Weitere Stationen waren dann Vom Geist der Weihnacht nach Charles Dickens in Berlin, Köln und Oberhausen in der Rolle des Engels/Belle und Evita als Mistress wieder in Bremen. Bei den Domfestspielen Bad Gandersheim Cyrano von Bergerac und in La Cage Aux Folles als Jacqueline. In Bremen und München Robin Hood als Lady Marian und Dracula in Tecklenburg. Als Erstbesetzung der Fee in Die Schöne und das Biest im Deutschen Theater München ist Monika auch auf DVD zusehen. In Is his home? spielte Monika die Sozialarbeiterin Franziska Bach. Monika tourte als Esmeralda mit Der Glöckner von Notre Dame durch Österreich und Deutschland, spielt in Unternehmenstheaterstücken des Scharlatan-Theaters Hamburg, in Ethan Freeman’s Soloabend „Irgendwo gibt’s ein kleines bisschen Glück“ und spielte in The Addams Family im Zeltpalast Merzig und auf Tournee Marie Antoinette und Alice Beineke. Für das Literaturportal Interview-

Lounge ist Monika als Moderatorin im Einsatz, in Mark Forsters Musikvideo Sowieso und spielte in den Kurzfilmen Zurück und Nicht therapiefähig des Regisseurs Marco Giese jeweils eine der Hauptrollen.

www.monikajuliafreeman.de


Moderator

Jan Hasenfuß

Der in Hamburg geborene Schauspieler absolvierte sein Schauspielstudium an der renommierten Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg. Nach seinem Studium war Jan Hasenfuß vier Spielzeiten am Staatstheater Cottbus engagiert. Dort zählten zu seinen Rollen unter anderem Craig in „Ladies Night“, Cliff Bradshaw in „Cabaret“, Ottokar in „Die Familie Schroffenstein“, Orest in „Iphigenie auf Tauris“ oder Daniel in „Im Rücken die Stadt“, mit dem er zum Heidelberger Stückemarkt 2012 eingeladen wurde. Weitere Engagements führten Jan Hasenfuß bisher ans Hans-Otto-Theater Potsdam, das Theater St.Gallen und ans Berliner Kriminaltheater. Der wandelbare Schauspieler war zudem in vielen Produktionen für Film und Fernsehen zu sehen. So verkörperte Jan Hasenfuß z.B. die Hauptrolle Andy in dem Kinofilm „Deutschland sucht....“ oder die Hauptrolle des Bismarcks in „Bismarck - Kanzler und Dämon“. Des Weiteren  war er im Fernsehen für Formate wie u.a.: „Tatort“, „Soko Leipzig“; „München 7“, „Die Mauer – Berlin '61“, Endlich alleine", "Heiter bis tödlich", "Hier kommt Kalle", "Die Schule am See", "Im Namen des Gesetzes" oder „In aller Freundschaft“ zu sehen. Ende des Jahres wird man Jan Hasenfuß in dem Kinofilm „Nachspielzeit“ und dem ARD Eventfilm „Bornholmer Strasse“ erleben. Im Februar 2014 stand er zudem im Hauptcast für den Pilotdreh einer neuen ARD-Serie vor der Kamera. Aktuell drehte er für das ZDF eine Folge der Reihe "Stralsund" und steht mit Olli Kahn für einen Werbespot vor der Kamera. Seit 2017 ist er in der Sat1-Comedy Serie Knallerkerle zu sehen. In der neuen Internetserie Eugen Spanck ist er in der gleichnamigen Hauptrolle zu sehen.


Band

Janis Pfeifer - Musikalische Leitung/Piano

Stefan Weidner - Keyboard

Thomas Botschek - Gitarre

Andreas Schmid - Bass

Stefan Huttinger - Drums

Kurzfristige Besetzungsänderungen sind möglich. Alle Angaben ohne Gewähr!

Die Benefiz Musical Gala wird präsentiert von:


Jetzt Musical Friends for Charity CD Vol. 2 vorbestellen!

1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
Impressum | Widerrufsbelehrung und -formular | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Tickets
  • Darsteller 2022
  • Charity CD
  • Förderer
  • Der Verein
  • Presse
  • Kontakt